Matthias Arends lädt Schülerinnen und Schüler nach Hannover ein

Am Donnerstag, 26. April 2018, findet in Niedersachsen wieder der Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler statt.

Matthias Arends vor dem Landtag

Wie in den Jahren zuvor beteiligt sich die SPD-Landtagsfraktion im
Niedersächsischen Landtag auch diesmal wieder und bietet insgesamt
rund 100 Mädchen und Jungen die Chance einen Einblick in die
parlamentarische Arbeit vor Ort zu bekommen.
Auch der SPD- Abgeordnete Matthias Arends möchte zwei
Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis in Hannover begrüßen.
„Ich freue mich sehr darüber, zwei jungen Menschen in die
Landeshauptstadt einladen zu können, damit diese neben der Arbeit
eines Abgeordneten auch den Niedersächsischen Landtag kennenlernen
können“, sagt Arends.
Die Schülerinnen und Schüler erwartet neben einer Einführung in die
Arbeitsweise des Niedersächsischen Landtages ein parlamentarisches
Planspiel. Hierbei simulieren die Jugendlichen die Entstehung eines
Landtagsantrages sowie die Diskussion in der Fraktion bis hin zur
Beratung und Verabschiedung im Plenum.
Um am 26. April dabei sein zu können, müssen die Mädchen und
Jungen zwischen 14 und 18 Jahre alt sein. Bewerbungen (kurzes
Anschreiben und Lebenslauf) können bis zum 31. März per E-Mail an:
info@nullmatthias-arends.de geschickt werden.