Nominierung zum Kandidaten in seinem Wahlkreis, Delegiertenwahlkampf gegen einen Mitbewerber aus Norden, Wahl zum Kandidaten im Landtagswahlkampf 2017, Landtagswahl und Wahl in den niedersächsischen Landtag. Wobei das Possenspiel um die Veränderung der Machtverhältnisse im Landtag nicht vergessen werden sollte, das dann eine vorgezogene Wahl zur Folge hatte. Arends berichtete offen und ehrlich in einer chronologischen Form von seiner ersten Fraktionssitzung mit der Wahl der jetzigen Fraktionsvorsitzenden Johanne Modder, der Wahl des parlamentarischen Geschäftsführers Wiard Siebels, der Einweihung des neuen Plenarsaals, der Wahl der Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta sowie seiner Zuweisung in die von ihm gewünschten Ausschüsse Wirtschaft, Haushalt und Häfen und Schifffahrt. Im Ausschuss Häfen und Schifffahrt ist er im Übrigen stellvertretender Sprecher.
Kurze Zeit in der Verantwortung hätte die Landesregierung bereits Wahlversprechen der SPD, sozialdemokratische Politik für das Land umsetzen können. Wichtige Punkte seien im Haushalt und Nachtragshaushalt verankert worden, Digitalisierung, KiTa-Gebühren, Stellen im öffentlichen Dienst und in der Bildung, Veränderungen im Bildungswesen zum Wohle der Betroffenen, u.a. Natürlich wurden auch seine Einsätze im Geschehen um die TKMS in Emden mit dem gut inszenierten Auftritt vom MdB Johann Saathoff, dem Emder Oberbürgermeister Bernd Bornemann und ihm auf der Aktionärsversammlung bei Thyssen-Krupp in Bochum sowie der plötzlichen und verantwortungslosen Schließung von Cassens-Werft gesprochen. Hier verstand es Arends Zusammenhänge zu erläutern und glaubwürdig zu kommentieren.
Zum Ende seiner Ausführungen, berichtete unser MdL von in seinem Wahlkreis von ihm ge- und unterstütze Projekte sowie von Plänen für die Zukunft. Der Abend war eigentlich zu kurz, um von allen Terminen und Treffen zu berichten, an denen Matthias Arends in seiner Verantwortung als MdL für seinen Wahlkreis teilgenommen hat.
Matthias Arends besucht 60plus in Emden
100 Tage und ein randvoller Terminkalender Zahlreiche Zuhörer im Falkenhorst waren auf den Auftritt von Matthias Arends, SPD-MdL, gespannt und sie wurden nicht enttäuscht. Unser MdL startete mit einem kurzen Ausflug in die Vergangenheit und erinnerte an die spannende Zeit vor seiner Wahl in den niedersächsischen Landtag.
