Kindergartenanbau wichtigste Investition

Langjährige Mitglieder geehrt! Hager Sozialdemokraten blicken auf 2017 zurück. Klaas Dirks bekam Goldene Ehrennadel.

v.l.n.r.Landtagsabgeordneter Matthias Arends, Klaas Dirks, Vorsitzender Egon Völlkopf und Harald Klute.

Zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Hage am vergangenen Freitag konnte Vorsitzender Egon Völlkopf 28 Mitglieder und den Landtagsabgeordneten Matthias Arends begrüßen.
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder.
Geehrt wurden der frühere Samtgemeindedirektor Klaas Dirks für 50-jährige SPD-Mitgliedschaft und Harald Klute für sein 25-jähriges Jubiläum. Der Landtagsabgeordnete Matthias Arends fand anerkennende Worte für die Jubilare und steckte Klaas Dirks die goldene Ehrennadel an. Harald Klute erhielt die silberne Ehrennadel (Bild Ehrung).
In seinem Vorstandsbericht erläuterte Vorsitzender Egon Völlkopf vergangene und aktuelle Projekte des Fleckens und der Samtgemeinde Hage.
Eine der wichtigsten Investitionen in Hages Zukunft sei der Anbau am Kindergarten Hage gewesen. In der Kindertagesstätte „Küstenkinder“ finden über den Tag verteilt bis zu 91 Kinder Platz. Für die Bildung der Kinder wurden neue Räume geschaffen.

Außerdem konnte in die Sporthalle Hage investiert werden. Hallenfußboden, Hallentore und Prallschutzwände wurden erneuert. Eine wichtige Investition für den Schul- und Vereinssport.
Dazu konnten neue Parkplätze an der Halle und an der Kindertagesstätte geschaffen werden.
In den gemeindeeigenen 27 Seniorenwohnungen wurden moderne Heizungen eingebaut, die Bäder werden erneuert und für neue Eingangstüren stehen Gelder bereit.
Beschädigte Straßen und Fußwege in Hage werden regelmäßig durch die Bauhofkolonne instandgesetzt.
Die Erneuerung von Straßenteilabschnitten wurden außerdem an Baufirmen vergeben (Hilgenbur und Eckelboomdrift). Die Instandsetzungen sollen an anderen Abschnitten (z.B. Lagerweg) fortgesetzt werden.
Für die „Dauerbaustelle“ Fußweg Berumer Allee, der durch Wurzeldruck der Alleebäume aufgewölbt wird, hat ein Straßenbau-Sachverständiger ein Sonderverfahren empfohlen.

Bei den Aktivitäten des Vorstandes erwähnte er die Aktion „Sauberes Hage“, die Unterstützung der Vereine anlässlich der Maifeier und bei einem im September geplanten Treckerkorso im Rahmen der Veranstaltung „Hager Dörpspektakel“.