In einem intensiven Gespräch diskutierte man zahlreiche aktuelle Fragen zur allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung und dem Marktumfeld am Standort Emden. Hierbei standen die Themen Standortentwicklung, Arbeitsplatzsicherung und die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vordergrund. In einer zweiten Runde wurde über die besondere Bedeutung des Emder Hafens sowie weitere hafenrelevante Themen, wie zum Beispiel die Fahrrinnenanpassung der Außenems gesprochen.
Dirks dankte dem Landtagsabgeordneten für seine Bemühungen den Arbeitskreis nach Emden geholt zu haben. „Für uns als Emder Unternehmen ist ein solcher Austausch mit unseren Landtagsabgeordneten immer hilfreich,“ resümierte Marcus Dirks das zweistündige Treffen. Gerade in solchen Runden eröffnet sich die Möglichkeit, im Dialog mit der Politik unternehmerische Herausforderungen zu diskutieren. Diesen Austausch wolle man auch in Zukunft unbedingt fortsetzen.
Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Stefan Klein, zeigte sich im Anschluss beeindruckt: „Das war heute ein wirklich spannender Besuch und ein interessanter Einblick in ein unglaublich vielseitiges Unternehmen.“ Auch der Landtagsabgeordnete Matthias Arends zog ein positives Fazit zum Ende des Besuchs. „Ursprünglich in Emden als Spedition angefangen, ist die national wie international agierende Dirks Group heute mit ihrem bald 90-jährigen Bestehen wichtiger Arbeitgeber, sondern vor allem eine richtige Emder Erfolgsgeschichte“, so Arends.