Sommerfest im Schrebergartenverein „Heimatzauber“ e. V. in Barenburg

Am Sonntag, 19. August 2018 feierte der Schrebergartenverein Heimatzauber in Barenburg sein traditionelles Sommerfest. Wie in jedem Jahr, zog es wieder zahlreiche Besucher in die idyllische Gartenanlage, der „grünen Lunge Barenburgs“.

Bild: Privat

Bei gutem Wetter genossen sie Life Musik und das Angebot der Essens- und Getränkestände.

In seiner Eröffnung begrüßte der Vorsitzende Wilm Renneberg unter anderen die anwesenden Politiker (siehe Bild) und betonte die ökologische und soziale Bedeutung von Kleingartenanlagen. Insbesondere in einem Stadtteil wie Barenburg, hat der Kleingarten eine besondere Ausgleichsfunktion zu den Belastungen des Alltags. Auch hat sich der Schrebergartenverein Heimatzauber selbst verpflichtet, keine chemischen Pflanzenschutzmittel im Garten einzusetzen und vorwiegend ökologisch zu wirtschaften.

In seiner kurzen Erwiderung erläuterte MdB Johann Saathoff unter anderem die Position der SPD-Fraktion zum Glyphosat-Verbot und stellte klar, dass die Fraktion sich dafür einsetzt, dass das Glyphosat-Verbot auf europäischer Ebene endlich kommt.

Weitere Informationen: www.heimatzauber-emden.de