„Wie im Vorjahr haben wir die Haushaltsmittel um 10 Millionen auf 40 Millionen Euro erhöht, zusätzlich haben wir eine weitere Million über die politische Liste speziell für Nassbaggerarbeiten gegen die Verschlickung unserer Häfen auf den Weg gebracht. Von diesem zusätzlichen Geld profitieren auch die Häfen in Emder und Norden maßgeblich, sodass größere Investitionen am Standort im Vergleich zu 2018 möglich sind“, erklärt Arends.
Mit den bereitgestellten Finanzmitteln werden laut dem Landtagsabgeordneten im Wahlkreis zahlreiche Projekte maßgeblich finanziert. Hierzu gehören unter anderem die Sanierung der Industriehafenkaje mit 1,7 Mio. Euro, die Erneuerung der Stellwerkstechnik „Kai Nord“ (Knf) über 8 Mio. Euro – davon gut drei Millionen aus Landesmitteln, vorbereitende Maßnahmen zur Ausschreibung der Sanierung der Großen Seeschleuse und die Übernahme der Planungskosten für das Planfeststellungsverfahren für den Neubau eines Großschiffsliegeplatz in Emden.
Insgesamt wird N-Ports im Jahr 2019 über 13,5 Millionen Euro an den beiden Standorten Emden und Norden investieren.„Ich bin sehr zufrieden damit, dass es uns gelungen ist, die Mittel für N-Ports in diesem Umfang zu erhöhen. Damit sorgen wir dafür, dass unsere niedersächsischen Seehäfen zukunftsfest aufgestellt sind und schaffen gleichzeitig die Voraussetzung für eine weitere Verbesserung der wirtschaftlichen Entwicklung“ so Arends.