Ausschuss Häfen und Schifffahrt der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag bei Reederei Frisia

Die Mitglieder des Unterausschusses Häfen und Schifffahrt der SPD im Niedersächsischen Landtag waren heute zu Besuch bei der AG Reederei Norden-Frisia in Norddeich. Reedereivorstand Carl-Ulfert Stegmann und Prokurist Rolf Harms begrüßten den Landtagsabgeordneten Matthias Arends, Uwe Santjer, stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD Fraktion, Holger Ansmann, Vorsitzender des Unterausschusses Häfen und Schifffahrt und Karin Logemann, MdL, sowie Florian Eiben vom SPDOrtsverband Norden zum Meinungsaustausch zu aktuellen Themen der maritimen Wirtschaft und im Tourismus.

Der Arbeitskreis Häen und Schifffahrt besuchrt die reeerein Frisia

In dem rund zweistündigen Gespräch präsentierte Reedereivorstand Carl-Ulfert Stegmann zunächst das Tätigkeitsspektrum des Unternehmens und platzierte einige der für die Reederei derzeit wichtigen Themen bei den SPD-Politikern. Angesprochen wurden unter anderem die touristische Entwicklung des Hafens Norddeich und der Inseln, die des lokalen Offshoremarktes, die maritime Infrastruktur der Inselversorgungshäfen, die laufenden Projekte der Reederei im Bereich Digitalisierung und E-Mobilität, alternative Antriebskonzepte wie LNG aber auch die Notwendigkeit
zur Bereitstellung von 5G-Services in der Region.
Die Mitglieder des Ausschusses zeigten sich weiterhin beeindruckt von der grundsoliden Aufstellung des Unternehmens als Inselversorger für Norderney und Juist aber auch von der Bereitschaft neue Entwicklungen im Bereich E-Mobilität oder bei der Umsetzung der Digitalisierung im Tourismus wie zum Beispiel mit dem digitalen Hotelkonzept „The Cube“ in eigener Regie voranzutreiben.
„Der SPD-Arbeitskreis Häfen und Schifffahrt hat bei seiner Arbeit die gesamte niedersächsische touristische und maritime Wirtschaft im Blick“, so MdL Matthias Arends.
Die Ausschussmitglieder bedankten sich abschließend für den umfassenden Meinungsaustausch vor Ort.