Ländliche Akademie in Krummhörn-Hinte erhält 13.700 Euro

Soziokultur in Niedersachsen wird mit mehr als 1,2 Millionen Euro gefördert. Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Matthias Arends mitteilt, werden 60 Vorhaben von soziokulturellen Einrichtungen in ganz Niedersachsen im Jahr 2019 mit insgesamt 1,2 Millionen Euro gefördert.

„Ich freue mich sehr darüber, dass mit diesen Mitteln auch das tolle Projekt der Ländlichen Akadamie Krummhörn-Hinte zum Thema 100-jähriges Jubiläum des Frauenwahlrechts mit 13.700 Euro gefördert wird“, erklärt der Landtagsabgeordnete.

Seit 1982 ist die Ländliche Akademie Krummhörn-Hinte im Landkreis Aurich als gemeinnütziger Kulturverein aktiv. Mit dem jetzt vom Land Niedersachsen geförderten Projekt „100 Jahre Frauenwahlrecht“ betrachtet die Ländliche Akademie die Entwicklung des gesellschaftlichen Frauenbildes innerhalb der letzten 100 Jahre und versucht diese künstlerisch zu reflektieren. Dabei erarbeiten mehr als 100 Laien unter Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern ein Theaterstück mit Film und Musik, eine satirische Kleinkunstaufführung, eine Kunstausstellung sowie ein Onlineforum für eine öffentliche Diskussion.

„Neben den großen soziokulturellen Zentren sind es in den ländlichen Regionen oftmals die vergleichsweise kleinen Kultureinrichtungen, wie die Ländliche Akademie, die eine große Bereicherung für die kulturelle Vielfalt der niedersächsischen Kulturszene und das kulturelle Leben in Niedersachsen darstellen. Mit ihrem Projekt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts greift die Ländliche Akademie, in Zeiten in denen wir in Niedersachsen den Anteil der Frauen im Parlament über das sogenannte Paritätsgesetz erhöhen wollen, ein hochaktuelles politisches Thema auf “, so Arends.

Niedersachsenweit erhalten in diesem Jahr 42 soziokulturelle Projekte eine Förderung des Landes, die sich auf insgesamt rund 465.000 Euro summiert. Die verbleibenden Mittel in Höhe von rund 820.000 Euro fließen in die Modernisierung und Sanierung von soziokulturellen Einrichtungen.