Der SPD-Landtagsabgeordnete Matthias Arends, der für das Projekt in Hannover bei zahlreichen Gesprächen mit dem Wirtschaftsministerium geworben hatte, freute sich über die erreichte Fördersumme: „Das ist ein tolles Signal für Norden und den gesamten Tourismus in der Region. Die neue Nationalparkpromenade ist eine deutliche Aufwertung für den Standort Norddeich und wird dabei helfen die Attraktivität der Region für den Tourismus an der Nordseeküste nachhaltig zu steigern.“
Nachdem die bisherige Ausgestaltung und Beschaffenheit des Strandes in Norddeich als unzeitgemäß und den Ansprüchen der Urlauberinnen und Urlauber nicht mehr entsprechend angesehen wurde, soll die neue Nationalparkpromenade mit Kosten von insgesamt rund fünf Millionen Euro den Strandbereich attraktiver gestalten, einen barrierefreien Zugang zum Meer und vor allem ein besseres Naturerlebnis des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer ermöglichen.
„Wenn alles klappt und keine Verzögerungen bei den Bauarbeiten auftreten, dann wird Norddeich ab 2021 mit der Wasserkante den Besucherinnen und Besuchern ein komplett neues Stranderlebnis bieten können. Hiervon profitiert am Ende nicht nur der Tourismus, sondern vor allem auch die Menschen aus NordenHie,“ so Arends.