Lösung für Emdens bekanntes Nadelöhr kommt!

Am vergangenen Freitag hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann angekündigt, dass die seit langem von Politik und Wirtschaft geforderte zweite Eisenbahnklappbrücke am Alten Binnenhafen endlich realisiert werden soll. Nachdem das Projekt bereits im Bundesverkehrswegeplan 2030 stand, hat das Bundesverkehrsministerium die Deutsche Bahn mittlerweile angewiesen, die Planungen für die Brücke aufzunehmen.

Bild: SPD-Büro Arends

„In den vergangenen Jahren haben wir auf kommunaler, auf Landes- und auf Bundesebene für die Realisierung dieses Projekts gekämpft. Diese Bemühungen und unsere Hartnäckigkeit haben sich am Ende ausgezahlt. Damit gibt es endlich eine Lösung für eines der großen Infrastrukturprobleme unserer Stadt“, erklärt der Landtagsabgeordnete Matthias Arends.

Das bisherige Bauwerk aus dem Jahr 1954 hatte sich in der Vergangenheit aufgrund wiederkehrender technischer Probleme immer mehr zu einem echten Nadelöhr entwickelt, das den Anforderungen an eine leistungsfähige Schieneninfrastruktur und eines verlässlichen Schienengüterverkehr nicht mehr gerecht wird.

„Die wiederholten Probleme mit der alten Brücke haben gezeigt, dass der Bau einer zweiten Eisenbahnklappbrücke im Sinne der Prosperität der ganzen Region alternativlos ist. Die Schienenverbindung ist eine infrastrukturelle Lebensader für die im Hafen angesiedelte Logistikwirtschaft und die Industrieunternehmen sowie für den Personennahverkehr von Emden bis Norddeich“, so Arends.