Frau Störk hatte für die beiden Abgeordneten einen fiktiven Fall zur Vorstellung der Arbeit der Beratungsstelle ausgearbeitet. Damit konnte sie sehr genau aufzeigen mit welcher Art von Fällen man in der Beratungsstelle zu tun habe und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Dabei ging es dann unter anderem auch um die geplante Digitalisierung der Verwaltung, die sich die neue Bundesregierung auf die Fahnen geschrieben habe. Letztlich sollen damit Behördengänge für alle Bürgerinnen und Bürger vermieden oder vereinfacht werden. Saathoff und Arends dankten für die Einladung und für die gute Diskussion. Man habe einiges für die Arbeit in Berlin und Hannover mitnehmen können.
Arends undSaathoff zu Gast beim AWO Migrationsdienst
Die beiden SPD Abgeordneten Johann Saathoff und Matthias Arends besuchten gemeinsam den Jugendmigrationsdienst der AWO in der Bismarckstraße in Emden. Mit dabei war auch Friedhelm Merkentrup vom AWO Kreisverband. Begrüßt wurden die Gäste von den beiden Mitarbeitern der Beratungsstelle, Almut Störk und Hans-Peter Ellerbroek.
