Norderney: Ausbau der Südmole

Heute ging es bei stürmischem Wetter auf die tolle Insel Norderney. Unser Minister Olaf Lies informierte uns heute zusammen mit den Team von Niedersachsen Ports über den neusten Stand der Baumaßnahmen zur Sanierung der Südmole.

Spatenstich Südmole Norderney
Spatenstich Südmole Norderney Bild: Büro Arends
Die Südmole Norderneys ist Teil das Epizentrums des Fährverkehrs zwischen Norderney und Norddeich und dient vor allem als Schutz der Fähren vor Strömungen, Wind und Wellen.
Seit 1970 trotzte die Südmole verlässlich allen Widrigkeiten und musste doch in den letzten Jahren aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
Nun wird die Südmole nicht nur saniert, sondern auch für zukünftige Entwicklungen des Fährverkehrs gerüstet: So wird das Fährbett auf 18 Meter erweitert und die Mole soll künftig wieder für Passanten begehbar sein – eine gute Investition in die Zukunft.
Insgesamt wird das Land Niedersachsen respektive N-Ports im Geschäftsbereich Norden-Norddeich bis ins Jahr 2025 nahezu 17 Millionen Euro investieren.
Ab Mitte September pünktlich zur Sturmflutsaison sollen alle hochwasserschutzrelevanten Arbeiten abgeschlossen sein und Ende 2023 die sanierte Mole dann wieder nutzbar sein.
Ein großes Lob geht an die ARGE Südmole (bestehend aus den Firmen Kurt Fredrich Spezialtiefbau GmbH und J. u. H. van der Linde GmbH und Co. KG) und Niedersachsen Ports für die großartige Arbeit und Planung, die bereits in dieses Projekt geflossen ist!
Südmole Norderney
Südmole Norderney Bild: Büro Arends