Standortvorteile nutzen – Städte und Gemeinden an der Küste bei Konzeptionierung von Netzausbau und Ansiedlung von Unternehmen unterstützen

Für Niedersachsen ist eine gesicherte und bezahlbare Energieversorgung wichtiger denn je, wenn wir ostfriesische Unternehmen wettbewerbsfähig halten und Privatpersonen bezahlbaren, umweltfreundlichen Strom zusichern wollen.

Wir setzen für die Energieversorgung auf Niedersachsens Offshore-Windparks als neue Chance. Unsere Küstenregion ist schon für lokale Unternehmen wie Ørsted und Northland Power in Norden ein attraktiver Standort, um umweltfreundlichen Strom zu produzieren, da die Bedingungen in Ostfriesland eigentlich ideal für die Umsetzung erfolgreicher Offshore-Windparks wären. Jedoch hemmen teure Strompreise und die langwierigen Prüfungs- und Genehmigungsverfahren die Entwicklung derartiger Unternehmen und machen den Standort Niedersachsen damit unattraktiv. Doch gerade jetzt wäre eine schnellere Entwicklung notwendig, um unsere Energiepreise zu stabilisieren, mehr grünen Strom herzustellen und unsere Wirtschaft nachhaltig zu fördern.

Durch langwierige Verfahren wie Ausweisungen von Industrie- und Gewerbeflächen, lange Planungshorizonte und die Bereitstellung des nötigen Stroms werden Genehmigungsverfahren um Jahre verzögert, wie die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Thordies Hanisch erklärt.
Diese Verzögerungen könne sich die deutliche Mehrheit der Unternehmen nicht leisten.

Wie wollen wir eine Energiewende fördern, wenn wir gleichzeitig die Hürden der Bürokratie zu hoch für viele Unternehmen ansetzen?

Die Schwierigkeit liegt darin, dass unsere ostfriesischen Kommunen in den meisten Fällen nicht darauf ausgelegt sind, mit großen Unternehmen zu verhandeln. Das gibt die Struktur der Behörden nicht her.
Wir fordert darum einen Energie-Plan für die gesamte Küste, so der Landtagsabgeordnete Matthias Arends.
Kommunen und Unternehmen sollen gemeinsam an Bedarfsplänen arbeiten können und Behörden sowohl strukturell als auch rechtlich in die Lage versetzt werden, diese Herausforderungen zu meister.

So kann unser Niedersachsen seine Standortvorteile nutzen und einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Konkurrenzfähigkeit Deutschlands leisten.