Übersicht

Meldungen

Bild: SPD-Büro Arends

Matthias Arends: Kulturelles Erbe in Emden – Wissenschaftsministerium fördert das Ostfriesische Landesmuseum in Emden mit 96.271 Euro

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert das Ostfriesische Landesmuseum mit rund 96.000 Euro. Beim Projekt "Bestattungskultur als Geschichtsquelle: die Grabplatten des 16. bis 18. Jahrhunderts aus aufgegebenen reformierten Kirchen in Emden" handelt es sich um eine Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege.

Matthias Arends: 1,3 Millionen Euro für den Städtebau in Emden und 250.000€ für Norden – Land und Bund fördern Bauprojekte vor Ort

Aus dem Städtebauförderungsprogramm 2023 vom Land und Bund bekommt die Stadt Emden 1.3 Millionen Euro für das Paket Lebendige Zentren. Die Stadt Norden erhält zudem 250.000 €uro für den historischen Marktplatz. Mit dem Geld unterstützen das Land Niedersachsen und der Bund städtebauliche Maßnahmen, die Kommunen noch lebenswerter und zukunftsfähiger machen.

UMWELTSCHUTZ AN UNSERER KÜSTE

Am Mittwoch ging es im Hafen von Norddeich zum Mehrzweckschiff ,,Leysand" des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN).

Spatenstich Südmole Norderney
Bild: Büro Arends

Norderney: Ausbau der Südmole

Heute ging es bei stürmischem Wetter auf die tolle Insel Norderney. Unser Minister Olaf Lies informierte uns heute zusammen mit den Team von Niedersachsen Ports über den neusten Stand der Baumaßnahmen zur Sanierung der Südmole.

Bild: Roswita Mandel

Besuch aus dem Wahlkreis!

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Matthias Arends besuchten BürgerInnen aus dem Wahlkreis Emden/Norden und SchülerInnen der IGS Emden den Niedersächsischen Landtag. Die BesucherInnen konnten an der Plenarsitzung teilnehmen, anschließend gab es noch eine Diskussionsrunde mit den MdLs Matthias Arends (SPD) , Ulf Thiele (CDU) und Swantje Schendel (Bündnis90/Grüne). Zeit für einen Stadtbummel in Hannover gab es auch noch. Auf dem Foto neben Matthias Arends noch der Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs. Wer Interesse an einem Besuch des Landtages hat, kann sich gerne an das Wahlkreisbüro von Matthias Arends wenden: Buero@matthias-arends.de.

#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen

Frauenpolitik am Arbeitsmarkt war auch das Schwerpunktthema des 4. Frauenkongresses #empowHER, zu dem die niedersächsische SPD am 4. März nach Hannover eingeladen hat. In ihren Grußworten betonten der Landesvorsitzende Stephan Weil, Bundesparteivorsitzende Saskia Esken sowie der niedersächsischen Gleichstellungsminister…

Geld fürs Feuerschiff

Einen Zuwendungsbescheid über 48 500 Euro hat das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur an den Verein Museums-Feuerschiff Amrumbank/Deutsche Bucht versendet. Das geht aus einer Mitteilung des Emder Landtagsabgeordneten Matthias Arends (SPD) hervor.

Robert Nicholls als Landesvorsitzender der Sozialdemokratischen Juristen in Niedersachsen wiedergewählt

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) in Niedersachsen hat den hannoverschen Ratsherrn Robert Nicholls erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Die Delegierten votierten bei der Landeskonferenz am Wochenende in Hannover mit 90 % für den 56-Jährigen Juristen. Als stellvertretende Vorsitzende im…

DER KOALITIONSVERTRAG IST UNTERZEICHNET

Nach der Zustimmung der beiden Parteitage wurde der Koalitionsvertrag zwischen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterzeichnet. Für die SPD unterschrieben Stephan Weil (Landesvorsitzender) und Grant Hendrik Tonne (Fraktionsvorsitzender), für die GRÜNEN Julia Willie Hamburg (Fraktionsvorsitzende), Anne Kura (Landesvorsitzende) und…

BEKANNTGABE DER DESIGNIERTEN STAATSSEKRETÄR:INNEN

Nachdem die Parteitage von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem Koalitionsvertrag zugestimmt haben, werden auch die künftigen Staatssekretärinnen und -sekretäre benannt. Dabei gibt es sowohl bekannte als auch neue Gesichter in der Landespolitik. Die SPD-Ministerinnen und -Minister werden von folgenden…

Termine