Übersicht

Meldungen

Sport in Hinte profitiert von Landesprogramm

Das landesweite 100-Millionen-Programmes des Landes Niedersachsens zur Sanierung unserer Sportstätten kommt auch der Gemeinde Hinte zugute. Mit 400.000 Euro wird die Sanierung der Laufbahn der Sportanlage am Bleskeweg gefördert. Landtagsabgeordneter Matthias Arends (SPD) freut sich über die Förderung für die 1981 gebaute Sportstätte: „Sport ist gut für Körper und Seele. Außerdem findet an Sportstätten ein wichtiges soziales Miteinander statt. Ich freue mich jedes Mal, wenn durch unsere Politik in Hannover die Menschen vor Ort ganz konkret profitieren.“

Mauritz Brons: „Emden ist ein attraktiver Hafen!“

Am gestrigen Abend hatte die AG60plus der SPD Emden den Hafenförderer Mauritz Brons zu Gast. Mit Herrn Brons stellte sich ein Vertreter der jungen Garde aus Emdens Wirtschaft vor und referierte zum Thema Arbeit zum Wohle des Emder Hafens. Die Vitae von Mauritz Brons ist sehr beeindruckend, Abitur, Studium im In- und Ausland und eine globale berufliche Sozialisation im maritimen Berufsfeld qualifizieren ihn für diese Tätigkeit.

Bild: Foto VW

Austausch mit VW-Betriebsrat und IG Metall

Die Landtagsabgeordneten Matthias Arends und Wiard Siebels waren zu einem Gespräch mit dem Betriebsrat und der IG Metall Emden im Volkswagenwerk zu Besuch. Betriebsratsvorsitzender Manfred Wulff und sein Stellvertreter Herbert de Vries informierten über den aktuellen Stand zum Werksumbau und den gelungenen Start in die Elektromobilität. Themen waren u.a. die Entwicklung und Ausbaumöglichkeiten des Hafens, eine zweite Eisenbahnbrücke und die weitere Lokalisierung von Zulieferern für die neuen Elektrofahrzeuge.

Matthias Arends (MdL), Hans-Peter Ellerbroek (AWO), Almut Störk (AWO), Johann Saathoff (MdB), Friedhelm Merkentrup (AWO)
Bild: Büro Saathoff

Arends undSaathoff zu Gast beim AWO Migrationsdienst

Die beiden SPD Abgeordneten Johann Saathoff und Matthias Arends besuchten gemeinsam den Jugendmigrationsdienst der AWO in der Bismarckstraße in Emden. Mit dabei war auch Friedhelm Merkentrup vom AWO Kreisverband. Begrüßt wurden die Gäste von den beiden Mitarbeitern der Beratungsstelle, Almut Störk und Hans-Peter Ellerbroek.

Grünes Licht für die Zentralklinik

Das Land Niedersachsen will zu dem Großprojekt einen Zuschuss von 460 Mio. Euro bereitstellen. . Das Sozialministerium hat heute die geprüften Unterlagen der Trägergesellschaft für den Bau des Zentralklinikums in Georgsheil zum Krankenhausplanungsausschuss geschickt. Dort soll am 15. Juni die endgültige Entscheidung über das Projekt verkündet werden. Nach Informationen der Landtagsabgeordneten Wiard Siebels und Matthias Arends (beide SPD) ist hierbei von einem Landeszuschuss in Höhe von 460 mio. Euro auszugehen. Das entspreche einer Landesförderung von über 80 Prozent der veranschlagten Gesamtkosten, stellten die beiden Abgeordneten erfreut fest.

Ehrung in der a Lasco Bibliothek: Emdens SPD-Vorsitzender Matthias Arends, Hans Mairath (75 Jahre Mitglied), Gerda Bruns (70 Jahre Mitglied) und der SPD-Landesvorsitzende und Ministerpräsident Stephan Weil (von links).
Bild: SPD-Mandel

Zwei Emder Genossen für langjährige Parteizugehörigkeit geehrt

Ute Lipperheide EMDEN. (ULI) Als Gerda Bruns 1952 in die SPD eingetreten ist, da endete gerade Hans Susemihls erste Amtszeit als Oberbürgermeister von Emden. Fünf Jahre zuvor, als Hans Mairath sich das SPD-Parteibuch zulegte, war Susemihl, der Namensgeber des Emder Krankenhauses, erst ein Jahr im Amt. So viel Nachkriegsgeschichte hat kaum jemand politisch aktiv erlebt, wie Gerda Bruns und Hans Mairath. Quelle: Emder Zeitung vom 31.5.22

Landesliste zur Landtagswahl beschlossen

SPD NIEDERSACHSEN BESCHLIESST LANDESLISTE FÜR DIE LANDTAGSWAHL Hildesheim | Nachdem Stephan Weil als Spitzenkandidat mit überwältigender Mehrheit gewählt wurde, ist nun auch die Landesliste für die Landtagswahl im Oktober beschlossen worden. Auf Stephan Weil folgen u. a. SPD-Ministerinnen und Minister…

Termine